Beiträge der 14. Fachtagung Fischartenschutz & Gewässerökologie 2017 sind jetzt bei YouTube!
14. Fachtagung Fischartenschutz & Gewässerökologie 2017 – Videos

Beiträge der 14. Fachtagung Fischartenschutz & Gewässerökologie 2017 sind jetzt bei YouTube!
Wir sind über wieder die Saale bei Großeutersdorf geflogen.
Ein Flug über die Saale bei Kahla und Großeutersdorf.
Behauptungen und Fakten zu den Themen Artenschutz, Fischerei und Jagd.
Das E-Book gibt es hier kostenlos zum Download!
Lieber Angelfreund, wir haben das Gewässerverzeichnis für 2017 überarbeitet. Es enthält wie gewohnt allgemeine Bestimmungen, das Gewässerverzeichnis sowie einen Auszug der wichtigsten Paragraphen der derzeit gültigen Thüringer Fischereiverordnung. Diese sind der gesetzliche Rahmen zur Ausübung der Angelfischerei in Thüringen. Darüber hinaus haben unsere
Angler und Artenschützer zusammen bei einer Bestandsaufnahme in der Alten Saale, die vom SAV Orlamünde 1950 e.V. betreut wird. Bestandsfischen mal aus einer anderen Sicht betrachtet.
Ein Statement von Sebastian Hänel zu Fangerfolg und der Bedeutung von Instinkt und Wissen. Wie sind eure Erfahrungen? Wir freuen uns über Kommentare.
Erfolgreich angeln mit Köfi auf Teichzander Zanderkant verrät unseren kleinsten Wasserflöhen Tipps und Tricks rund um das Angeln von Zander in Teichen. Gemeinsam mit unseren Vereinen wollen wir unseren Nachwuchs fördern und fordern. Wir wollen das Interesse und das Bewusstsein
Frühling an den Kiesgruben. Ein Rundflug über die Kiesgruben in #Orlamünde die vom SAV Orlamünde 1950 e.V. betreut und gepflegt werden. Die Schwäne brüten 4 Eier aus und ließen sich von uns nicht stören. Wir hoffen, dass das erste Gelege dieses Jahr
Kleiner Rundflug über die Talsperre Heyda Am vergangenen Wochenende machten wir einen kleinen Rundflug über die Talsperre Heyda, welche die Wipfra bei Ilmenau im südlichen Thüringen staut. Die Talsperre wurde von 1980 bis 1988 gebaut und 1989 zu Bewässerungszwecken in Betrieb genommen.