Reisebericht von Ralf Neubert nach Hasvåg Brygge, Norwegen.
Reisebericht Norwegen

Reisebericht von Ralf Neubert nach Hasvåg Brygge, Norwegen.
Die Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. veranstaltet zwei Seminare zum Thema Kormoran und FFH-Arten.
Jugendlager VANT in Fambach/Nüssleshof Hallo Vereine des VANT e.V., liebe Angelkinder Mädchen und Jungen, hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum 20. Jugendausbildungslager des VANT e.V., an die Kiesgrube in Fambach einladen. Das Jugendlager findet dieses Jahr vom 17.06. bis 19.06.2016 statt.
Kontrollfischen als Maßnahme vor dem Umbau des Wehres. Bessere Durchgängigkeit bedeutet besserer Lebensraum und von diesem profitieren gleichzeitig die Fische und alle anderen Lebewesen.
Ein Brief von Fischmeister Richard Knote über die Reinhaltung unserer Gewässer aus der “Natur und Heimat” – Heft 1 aus dem Jahr 1958.
Angler und Artenschützer zusammen bei einer Bestandsaufnahme in der Alten Saale, die vom SAV Orlamünde 1950 e.V. betreut wird. Bestandsfischen mal aus einer anderen Sicht betrachtet.
Aus gegebenen Anlass weisen wir alle Nutzer der Verbundkarten des VANT e.V. darauf hin, dass es bei der Angabe der Begrenzung zwischen dem Pachtgewässer des SFV-Grosseutersdorf e.V. und dem Gewässer von Herrn Martin Görner, der Gemarkung Orlamünde ist fälschlicherweise die neue Orlamündung benannt
Wir reisen zusammen nach Norwegen nach Hasvag Brygge. Ein unvergesslicher Angelurlaub erwartet euch…
Reinhard Karol zum Ehrenpräsident des VANT gewählt Nach 10 Jahren musste Reinhard Karol am 08.April Samstag sein Amt als Präsident des Verbandes für Angeln und Naturschutz e.V. aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 09.04.2016 in Niederkrossen wurde Karsten Schmidt
Gemeinschaftshegefischen des VANT in Tiefengruben Jährlich führt der VANT ein verbandsoffenes Hegefischen am Stau Tiefengruben durch. Hierzu möchten wir uns bei den Organisatoren, Fischereirechtsinhabern, z.B. Frank Oelsner und dem Fischereiaufseher Stefan Ansorg bedanken. Immer wieder macht uns der Stau aber