In dieser Dokumentation zeigen wir, dass es für Vereine und Bewirtschafter durchaus lohnenswert ist, auch einmal über den Tellerrand oder besser unter die Wasseroberfläche zu sehen.
Alarmstufe Rot – Notstand am Flussgrund

In dieser Dokumentation zeigen wir, dass es für Vereine und Bewirtschafter durchaus lohnenswert ist, auch einmal über den Tellerrand oder besser unter die Wasseroberfläche zu sehen.
Auch dieses Jahr haben wir mit dem Gewässerunterhaltungsverband Obere Saale – Orla, dem SAV Orlamünde 1950 e.v und dem AV Langenorla e.V. Laichplätze hergerichtet. Hierzu wurden ca. 700 Tonnen Rohkies eingebracht, …
Für den Verband für Angeln und Naturschutz ist ein respektvoller Umgang mit den Lebewesen in unserer Natur wichtig. Dem entsprechend sollten auch unsere Angler handeln.
Es gibt offensichtlich noch Bäche, die lokale Stämme von Bachforellen beinhalten. So haben wir mit einem Verein einen Bach befischt, der nie besetzt wurde. Das Ergebnis war eindeutig: Von gefangenen 147 Bachforellen konnten alle mehrjährigen Fische als geschlechtsreif bestimmt werden.
Der Verband für Angeln und Naturschutz e.V. ist stets bestrebt etwas für den Artenschutz zu tun. Unser aktuelles Projekt befasst sich mit der Alten Saale in Orlamünde, einem Altarm, der nur noch an wenigen Tagen im Jahr bei Hochwässern mit
Am 10.04.2021 berichtete die Thüringer Allgemeine in einem ganzseitigen Artikel über den Zuspruch den unsere Vereine während der Corona Zeit erhalten.
Konkret wurde über den Anglerverein “Unstrut-90” e.V. Sömmerda berichtet.
In der Schweiz wird zur Zeit deutlich, wie dramatisch die Lage um den Europäischen Aal bestellt ist.
Abwanderung von reifen Blankaalen und gesicherte Aufstiegsmöglichkeiten sind die Grundlage eines stabilen Bestandes in den Gewässern.
Seit dem 25.9.2020 ist die Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz (ThürFischAVO) in Kraft. Es gibt einiges an Änderungen und Anpassungen.
Hier gibt es eine Übersicht für alle Änderungen bei den Schonzeiten und Mindestmaßen.
Seit dem 25.9.2020 ist die Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz (ThürFischAVO) in Kraft. Es gibt Einiges an Änderungen und Anpassungen.
Ein Blick auf die Verbandsarbeit und Zukunft der Angelei.