OTZ berichtete am 28.04.2018 über eine Fischzählung an der Orla bei Orlamünde.
aus der OTZ: Kormorane fressen Fluss fast forellenfrei

OTZ berichtete am 28.04.2018 über eine Fischzählung an der Orla bei Orlamünde.
Wichtige Nachricht für die Vereine vom LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN zur Minimierung des Risikos eines Eintrags anzeigepflichtiger Fischseuchen
Informationen zu Ausschreibungen und mehr
Jonas Albrecht vo KAFV Ilmenau e.V. gelang in der Addition der Einzelergebnisse der Disziplinen „Gewicht-Ziel“, „Gewicht-Präzision“ sowie „Multi-Ziel“ das beste Ergebnis.
Die diesjährige Fachtagung fand am 16. und 17. Februar im Best Western Hotel in Jena statt. Ausgerichtet wurde sie von der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V., unterstützt vom Thüringer Fischereiverband e.V. und dem Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V..
Zuständigkeit, Probenentnahme und Kosten – Was ist bei einer Havarie im Gewässer zu beachten. Das Video vom Vortrag und eine Übersicht zum Ausdrucken!
Herr Martin Görner, Leiter der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V., hat eine Broschüre über die Saale erstellt, die eindrucksvolle Fakten über Geschichte, Nutzung, Flora und Fauna des Flusses enthält.
Am 16.-17. Februar 2018 im Best Western Hotel, Jena / Thüringen. Alle Informationen zu den Vorträgen gibt es hier!
Hier kann unser regelmäßiger Newsletter mit Informationen über die Tätigkeiten des VANT e.V. bestellt werden. Und ein Archiv der letzten Newsletter ist hier auch zu finden.
Ein Renaturierungs- und Revitalisierungs-Krimi von Roland Herrigel. Jetzt vorbestellen.