Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ vom 15. bis 17. März 2024 in der Messe Erfurt und wir sind wieder dabei!
Fischereischeinkurs 2024

Am 16.02.2024 ab 17:30 ist es wieder so weit. Wir starten einen neuen Fischereischeinkurs (in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Auenland e.V.). Alle Termine finden in Absprache mit der Lehrgangsgruppe statt und beinhalten auch weitere zusätzliche Praxisstunden zu Gerätekunde, Gewässerökologie und
20. Fachtagung Fischartenschutz & Gewässerökologie

09. – 10. Februar 2024 HOTEL Best Western Jena 07745 Jena, Rudolstädter Straße 82 Anmeldung und Programm finden Sie hier: www.ag-artenschutz.de
Anglerverein Jena-Süd e.V. = DAFV “Gewässer-Verbesserer des Juli 2023”

Der Anglerverein Jena-Süd e.V. ist vom DAFV als “Gewässer-Verbesserer des Juli 2023” ausgezeichnet worden! Mit den Aktionstagen “Lebendiger Gembdenbach” am 14.10.-15.10.2023 gaben der Angelverein Jena-Süd e. V. ein Beispiel zur Renaturierung eines Bachlaufes. Wir gratulieren und freuen uns über die Auszeichnung. Alle Details
Kurze Pause am 08.01.2024
Die Geschäftsstelle ist am 08.01.2024 geschlossen.
FISCHBESATZ IN DER SCHWEIZ

Synthese der Erfolgskontrollen
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

wünschen wir allen Freunden und Unterstützern der Angelfischerei , Kooperationspartnern und natürlich auch deren Familien!
Seminar zu den Entwicklungen von Nebengewässern
Seminar zu den Entwicklungen von Nebengewässern für Gewässerunterhaltungspflichtige, Verpächter, Behörden und Hegeverpflichtete
Abschlussbericht ENL Projekt “Alte Saale” 2023

Unser Abschlussbericht zum ENL Projekt “Alte Saale” ist bei YouTube online!
In Gedenken an Walter Böhm
Wir nehmen Abschied. Kaum jemand hat den Angel und Fischereiverein Meiningen Werra e.V. in den letzten Jahrzehnten so geprägt wie Walter Böhm. Der Erhalt der heimischen Fischfauna, speziell die Bachforelle, waren seine Lebensaufgabe. Als Gewässerwart, Fischereiberater des Landkreises und als